Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Handarbeitsgeschäft Mummert in Fürstenfeldbruck

Das möchte ich schon seit einiger Zeit machen und jetzt hat mich diese Anzeige wieder daran erinnert euch die Handarbeitsläden in meinem Umkreis vorzustellen.
Ich war dieses Jahr im Frühjahr im Laden und es hat sich nicht viel verändert zu meinem ersten Besuch im Jahr 1984.
Alle die Sticken finden im Laden eine große Auswahl.



Dienstag, 18. August 2015

Cinnabar

Der Pulli heißt Cinnabar Cables von Regina Moessmer 
  Bin gespannt wie sich diese Wolle trägt.
Der Winter-Pulli wiegt nur 257 g.
Bei der Bestellung wusste ich nicht was Geelong ist. Aber das Internet klärt uns auf.

Geelong Wolle

ist fast so weich wie Kaschmir. Woraus Geelong besteht? Geelong Wolle wird aus den seidigen feinen Haaren australischer Lämmer gesponnen. Die kurzen, gedrehten Fasern der Wolle schließen viel Luft ein und können so bei geringem Gewicht hervorragend wärmen. Auch nach dem Waschen behalten Geelong Pullover ihre Form.

Oder es wird auch so beschrieben.

Die seidige Wolle australischer Geelong-Schafe wird nur aus der allerersten Schur der Milchlämmer gewonnen. Sie ist zarter und weicher als jede andere Lambswool-Qualität, wärmt angenehm und erinnert an Kaschmir ist aber viel widerstandsfähiger. Die kurzen, gedrehten Fasern schließen viel Luft ein und wärmen dadurch bei geringem Gewicht hervorragend.
Den optimalen "Griff" entwickelt Geelong-Wolle übrigens erst nach 3-4 Wäschen.
Pflegehinweise:
Die fertigen Strickstücke sollten nach Fertigstellung per Hand, oder noch besser im Wollwaschgang oder kalter Maschinengang gewaschen werden, dadurch werden sie noch weicher und angenehmer zu tragen! Die Waschlauge sollte die gleiche Temperatur haben wie das Spülwasser. Nach dem Waschen soviel Wasser wie möglich vorsichtig ausdrücken und liegend in Form bringen und trocknen lassen.
Da jede Wolle selbstreinigende Eigenschaften besitzt, ist es nicht notwendig das Strickstück häufig zu waschen. Gutes Lüften ohne direkte Sonneneinstrahlung sind ausreichend, um wieder Frische einzubringen!

Samstag, 28. März 2015

Stuhlauflage

Diese Sitzkissen sind eine tolle Resteverwertung. Dicke und dünne Wolle zusammen verstricken bis die gewünschte Größe erreicht ist. Ich werde für mich noch welche für den Garten machen. Für den Basar sind diese zwei entstanden.
Nach dieser Anleitung habe ich den ersten gemacht.
http://www.ravelry.com/patterns/library/i-dont-know-what-happened-to-your-tshirt-rug

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Dienstag, 11. September 2012

Bei Katrin`s Strumpfdesign

Bei Katrin´s Strumpfdesign gibt es was zu gewinnen. Handgefärbte Sockenwolle in wunderschönen Farben.
Hier geht´s lang.