Das Dreieckstuch von eliZZZa wollte ich schon lange stricken. Ich habe es etwas abgewandelt.
mein zweites Tuch
Anleitung
Posts mit dem Label Schulterwärmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schulterwärmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 15. Oktober 2016
Montag, 3. Oktober 2016
Sommerblau
Sommerblau nennt sich dieses Tuch. Da es sehr schnell zu stricken ist habe ich gleich zwei gemacht.
Nach dieser Anleitung
http://www.ravelry.com/patterns/library/sommerblau
Nach dieser Anleitung
http://www.ravelry.com/patterns/library/sommerblau
Sonntag, 4. September 2016
Verum
Der Teststrick für Verum musste bis Ende August fertig sein. Denn es gibt diese Anleitung als Strickpackung mit Frieda Fuchs Wolle in Hamburg auf dem Wollfest.
http://www.ravelry.com/projects/strick-tick/verum
Design von Jana Huck "Janukke"
http://wollfest-hamburg.de/en/
http://www.ravelry.com/projects/strick-tick/verum
Design von Jana Huck "Janukke"
http://wollfest-hamburg.de/en/
Freitag, 29. April 2016
Strandgut
Strandgut nennt sich diese Anleitung. Es ist eine Strickpackung von wollfactory.de
Sie enthält 3 x 50g Wolle in deiner Farbwahl und die Anleitung.
Mein Tuch habe ich vergrößert, da ich noch Wolle hatte und von dem Rest keine Mütze stricken wollte.
Sie enthält 3 x 50g Wolle in deiner Farbwahl und die Anleitung.
Mein Tuch habe ich vergrößert, da ich noch Wolle hatte und von dem Rest keine Mütze stricken wollte.
Sonntag, 21. Juni 2015
Diamonts and Waves
An dem Wochenende in Helmstedt habe ich am Sonntag noch den Kurs von Heidrun Liegmann
"Diamonts and Waves" teilgenommen. Beim Kurz hatte ich nur eine Maschenprobe geschafft. Nun stricke ich zu Hause von Zeit zu Zeit an dem Tuch.
So weit bin ich nun.
"Diamonts and Waves" teilgenommen. Beim Kurz hatte ich nur eine Maschenprobe geschafft. Nun stricke ich zu Hause von Zeit zu Zeit an dem Tuch.
So weit bin ich nun.
Färöertuch geswingt
mein Färöertuch ist fertig geswingt. Ein Foto mit dem Anfang von dem Tuch habe ich vor kurzer Zeit schon mal eingestellt. Nun zeige ich euch das fertige Tuch.
Donnerstag, 16. April 2015
Kuscheltuch ;-)
Diving in (recipe) nennt sich die Anleitung.
Das Muster entsteht nur durch rechte Maschen. Toll :-)
Mein Tuch
Das Muster entsteht nur durch rechte Maschen. Toll :-)
Mein Tuch
Freitag, 3. April 2015
Samstag, 28. März 2015
Schultertücher
Blätter
Vor ein paar Wochen habe ich euch schon meine neue Leidenschaft verraten.
Zur Zeit stricke ich an diesen Blättern :-)
Ein bunter mix aus verschiedenen Wollen.
Hier habe ich einen tollen Eintrag dazu entdeckt
http://www.stricktagebuch.de/stb.php?stbid=141&datstart=18
Zur Zeit stricke ich an diesen Blättern :-)
Ein bunter mix aus verschiedenen Wollen.
Hier habe ich einen tollen Eintrag dazu entdeckt
http://www.stricktagebuch.de/stb.php?stbid=141&datstart=18
Freitag, 24. Oktober 2014
Mein neuer Favorit ;-)
Eine tolle Anleitung, man strickt was geschrieben steht und daraus entsteht ein wunderschönes Tuch mit einem tollen Effekt.
Design: Findlinge von Petra Neumann
Design: Findlinge von Petra Neumann
Dienstag, 14. Oktober 2014
stricken gegen den Wind
Das ist der Herbst KAL von Jana Huck in ihrer Ravalry-Gruppe.
Ich stricke das Tuch Sonnenfeuer. Die Morla und Orange sind auch zur Auswahl gestanden.
Und es strahlt richtig mit der Sonne :-)
Mein Sonnenfeuer
Design von Jana Huck Sonnenfeuer
Ich stricke das Tuch Sonnenfeuer. Die Morla und Orange sind auch zur Auswahl gestanden.
Und es strahlt richtig mit der Sonne :-)
Mein Sonnenfeuer
Design von Jana Huck Sonnenfeuer
Samstag, 16. August 2014
Die zarteste Versuchung seit es..........
Lace-Wolle gibt ;-) oder ist es Cobweb?
Die grüne Wolle habe ich Weihnachten aus Peking mitgebracht.
Als Weihnachtsgeschenk ist mein Sohn mit mir zum Wollmarkt und Wolle kaufen gefahren.
Dann habe ich mir verschiedene ausgesucht. Und diese war auch dabei.
Von Sanli AOSAITANI238/3
Ich hatte einen 50g Knäuel (er hat 48g gewogen) LL1200m/100g
Das ist nun daraus entstanden.
Die Bienenkönigin ein Märchen der Gebrüder Grimm wird in dem Tuch erzählt.
Die Anleitung von eiskristall wird noch getestet.
Die grüne Wolle habe ich Weihnachten aus Peking mitgebracht.
Als Weihnachtsgeschenk ist mein Sohn mit mir zum Wollmarkt und Wolle kaufen gefahren.
Dann habe ich mir verschiedene ausgesucht. Und diese war auch dabei.
Von Sanli AOSAITANI238/3
Ich hatte einen 50g Knäuel (er hat 48g gewogen) LL1200m/100g
Das ist nun daraus entstanden.
Die Bienenkönigin ein Märchen der Gebrüder Grimm wird in dem Tuch erzählt.
Die Anleitung von eiskristall wird noch getestet.
Dienstag, 5. August 2014
schöne Schultertücher
Das ist doch eine tolle Sache für alle die die schon immer ein schönes handgestricktes Schultertuch wollten und noch keines selbst gestrickt haben.
http://www.knit-2-help.org/Galerie
http://www.knit-2-help.org/Galerie
Freitag, 13. Juni 2014
Remember Me
Ich habe wieder ein Design von Jana Huck teststricken dürfen.
Bei diesem Schal kann man Reste auch wunderschön unterbringen.
Sobald es die Anleitung gibt werde ich den Link setzten.
Wie versprochen gibt es nun den Link zur Anleitung
http://www.ravelry.com/patterns/library/remember-me-2
Bei diesem Schal kann man Reste auch wunderschön unterbringen.
Sobald es die Anleitung gibt werde ich den Link setzten.
Wie versprochen gibt es nun den Link zur Anleitung
Freitag, 6. Juni 2014
Farbenspuren
so nennt sich dieses Tuch. Es hat mir Spaß gemacht diesen Teststrick mitmachen zu dürfen. Da konnte ich wunderbar ein paar kleine Reste verarbeiten.
Design: Farbenspuren by Gila Sturm
Wolle: die Hauptfarbe = Filace Quito LL600m/100g
davon verbraucht: 65g
Gesamtgewicht des Tuches: 90g
und von vorne
Design: Farbenspuren by Gila Sturm
Wolle: die Hauptfarbe = Filace Quito LL600m/100g
davon verbraucht: 65g
Gesamtgewicht des Tuches: 90g
und von vorne
Montag, 1. Juli 2013
Leftie
mein erster Leftie ist fertig. Als erstes hatte ich eine handgesponnene Alpacawolle dafür angeschlagen.
Die Alpacawolle ist kuschelweich, aber für einen Leftie zu wenig. Also habe ich wieder geribbelt.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Design: Leftie von Martina Behm.
Wolle: 100% Schurwolle in naturweiß ohne Banderole
+ Crystal Palace Yarns Mini Mochi LL178m/50g
Nadelstärke: 3,5mm
Gesamtgewicht: 155g
Die Alpacawolle ist kuschelweich, aber für einen Leftie zu wenig. Also habe ich wieder geribbelt.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Design: Leftie von Martina Behm.
Wolle: 100% Schurwolle in naturweiß ohne Banderole
+ Crystal Palace Yarns Mini Mochi LL178m/50g
Nadelstärke: 3,5mm
Gesamtgewicht: 155g
Samstag, 15. Juni 2013
Dreieckstuch "Waldsläufer"
Heute zeige ich euch meinen "Waldläufer"
Design: Dreieckstuch "Waldläufer" by Claudia Baumann-Ruegg von Wollsinn
Wolle: 2 Knäuel Silag Sockenwolle LL209m/50g 75% Merino,25% Nylon
und verschiedene blau-grüne Sockenwoll-Reste
Gesamtgewicht: 192g
Design: Dreieckstuch "Waldläufer" by Claudia Baumann-Ruegg von Wollsinn
Wolle: 2 Knäuel Silag Sockenwolle LL209m/50g 75% Merino,25% Nylon
und verschiedene blau-grüne Sockenwoll-Reste
Gesamtgewicht: 192g
Freitag, 24. Mai 2013
Daganol-Schal
Den Daganol Schal hatte ich zum letzten Strickteff in Maisach dabei. Er hat dort so sehr geflirtet und ist dann gar nicht mehr mit nach Hause gekommen ;-)
Design: Daganol by Mishi Designs
mit Änderungen von mir die ich hier etwas beschrieben habe
Design: Daganol by Mishi Designs
mit Änderungen von mir die ich hier etwas beschrieben habe
Montag, 20. Mai 2013
Simple Shawl
Dieses Schultertuch habe ich aus verschiedener Spenderwolle zusammengestellt.
Design: LaLa´s Simple Shawl von Laura Linneman
mein Tuch wiegt 171g
ich habe mit Nadelstärke 3,5mm begonnen dann auf Nd.4mm gewechselt und zum Schluss auf Nd.5mm
Design: LaLa´s Simple Shawl von Laura Linneman
mein Tuch wiegt 171g
ich habe mit Nadelstärke 3,5mm begonnen dann auf Nd.4mm gewechselt und zum Schluss auf Nd.5mm
Abonnieren
Posts (Atom)