Posts mit dem Label Kindermützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindermützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Juli 2021

Wanderbox für unseren Mützchen KAL

 

Diese Box hat Katrin zum Gartenstricken mitgebracht und beim nächsten Stricktreff wandert sie weiter 😉. Man darf sich zwei Wollpralinen heraussuchen und gibt eine neue Praline dazu. 

Meine zwei Mützchen sind fertig 😁 und nun mit den verarbeiteten Wollpralinen von Andrea in der Box.





Donnerstag, 6. Dezember 2018

Die simple Erdbeermütze

Meine letzten Erdbeermützen sind noch einfacher als die Anleitung die ich hier veröffentlicht habe. Da gibt es in der Innenseite keine Spannfäden.

Jetzt schreibe ich ein Beispiel dieser simplen Erdbeermütze für ein neugeborenes Baby
 
Die simple Erdbeermütze

Hier mit Drops Love 7, jedoch mit gelben Maschen, bei dieser sind es linke Maschen.

Meine Notizen sind mit der Drops Love 7 aber mit linken Maschen. Jetzt geht`s los.
für einen Kopfumfang von ca. 38 cm.
Mit der roten Wolle, CO 80 Maschen mit Nadel 2,5 mm zur Runde schließen, Maschenmarkierer für den Rundenbeginn setzten. !!Achtung nicht verdrehen!!
10 Runden *2re, 2li* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen links

3 Runden alle Maschen rechts
1 Runde *3re, 1li* bis zum Rundenende wiederholen
3 Runden alle Maschen rechts
1 Runde *1re, 1li, 2re,*  bis zum Rundenende wiederholen

diese 8 Runden 1,5 x wiederholen, ca. 9 cm ab CO

1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde alle Maschen rechts, dabei gleichmäßig verteilt 8 Maschen abnehmen.
1 Runde *1re, kfb, 3re, 3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 3re, kfb* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde *1re, kfb, 3re, 3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 3re, kfb* bis zum Rundenende wiederholen
Faden abschneiden und mit der grünen Wolle weiterarbeiten.
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde alle Maschen links
1 Runde *1re, kfb, 3re, 3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 3re, kfb* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde *1re, kfb, 3re, 3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 3re, kfb* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde 5re, * 3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 9re* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts bis noch eine Masche übrig ist, diese zum Rundenanfang hängen.
1 Runde *3 Maschen zusammenstr. (k3tog) 2re, 3 Maschen zentriert zusammenstr. 2 re* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde *3 Maschen zusammenstr. (k3tog), 3 Maschen zentriert zusammenstr.* bis zum Rundenende wiederholen
1 Runde alle Maschen rechts
1 Runde *2 Maschen zusammenstr. (k2tog)*
über die verbleibenden Maschen einen I-Cord in gewünschter länge stricken. Mindestens 6 Runden.
Faden abschneiden. Alle Fäden vernähen und viel Spaß beim stricken.

Diese Anleitung darf nicht kommerziell genutz und nicht vervielfältigt werden
Copyright by mmknoller, www.strick-tick.de,

all rights reserved, for personal use only 

Sollte sich doch noch ein Fehler eingeschlichen haben, dann freue ich mich, wenn ich eine Rückmeldung bekomme.

Diese Mütze hat einen Kopfumfang von ca. 42 cm.
 CO 96
12 Rd. 2re, 2li mit 2,5 mm Nd.
Nach dem Bündchen auf 3 mm Nd. gewechselt und mehr Wiederholungen für die Höhe.
!!Achtung!! Die Krone muss auch von der Maschenzahl angeglichen werden.

Hier in diesem Projekt habe ich eine Größentabelle für den Maschenanschlag bei welcher Garnstärke.

P.S.: ich freue mich über jedes gezeigte Projekt!