Montag, 24. Februar 2025
Schutz der Biodiversität
Freitag, 23. Dezember 2022
Donnerstag, 22. Juli 2021
Kunstprojekt „häkeln für die Weltmeere“ Für die Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“
Greifen Sie zu Garn und Häkelnadel. Ob jung oder alt, geübt oder ungeübt, Sie alle sind herzlich eigeladen mitzumachen. Lassen Sie nach der einfachen Anleitung der Künstlerinnen (Häkelanleitung PDF) flauschige farbenfrohe Korallenformen entstehen. Einsendeschluss: 30.11.2021
Ab Januar 2022 wird es im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, eine besondere Ausstellung von farbenprächtigen Korallenformen und -welten geben, um auf die Zerstörung der Korallenriffe vor der Küsten Queenslands, Australien aufmerksam zu machen. Das Besondere ist, dass es sich um gehäkelte Korallen handelt. Das Museum hat einen Aufruf an Häkel-Begeisterte gestartet, dieses Projekt mit selbstgehäkelten Korallen zu unterstützen.
Ich habe schon begonnen mit ein paar Korallen.
https://mathandfiber.wordpress.com/2012/03/19/introduction-to-crocheting-hyperbolic-planes/
https://www.margaretwertheim.com/crochet-coral-reef
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Rosenstrauß im Herbst
Da es jetzt wieder so schöne bunte Blätter gibt musste ich es ausprobieren.
Anleitung
Sonntag, 3. Mai 2015
Sofakissen
Das war bestimmt nicht mein letztes ;-) beim nächsten kommen die gleichen Farben zum Einsatz aber in einem anderen geswingten Muster.
Aus Spaß habe ich mal alle Materialkosten davon zusammengerechnet (ohne Anleitung). Wie hoch schätzt ihr die Kosten?
Samstag, 28. März 2015
Häschen am Osterstauch
Dienstag, 5. August 2014
geschwungenes Herz
Ich habe eurasier zu danken, daß sie mich gebeten hat für das Muttertags-Herz die Anleitung zu schreiben.
Design: geschwungenes Herz by Maria Magdalena Knoller
Material: 100% Baumwollgarn LLca.85m/50g
Verbrauch: 1 Herz ca. 50g
Donnerstag, 18. Juli 2013
Strick dir deine Eintrittskarte
Einen Filmbeitrag gibt es auch dazu.
Jetzt habe ich ein Bildchen für euch, mein Teilstück für den Further Drachen misst gut 1,30 m
Samstag, 18. Mai 2013
Blüten im Kreis
Die Idee habe ich hier entdeckt: http://www.topp-kreativ.de/granny-squares-auf-andere-art-6764.html
Sonntag, 3. März 2013
gestrickter Schutzengel
Freitag, 19. Oktober 2012
Halloween
Kürbis-Windlicht
Design:eigenes
Wolle: alte Polyester-Wolle doppelt verstrickt
Freitag, 6. Juli 2012
häkeln mit Plarn
Für eine Runde habe ich z.B. die gelbe (ist von Takko) eine Tragetasche verbraucht.
Häkelnadel Nr. 5
Der Klammerbeutel hätte noch zwei-drei Runden vertragen.
Wie man Plarn macht siehe hier.http://www.youtube.com/watch?v=hdTm2V4ssvY
Montag, 25. Juni 2012
Briefbeschwerer
Freitag, 6. April 2012
Gartenblume
Material:
1 CD
gelbe Wolle
rote Wolle
1 Häkelnadel
Stricknadel 3mm
Mit der gelben Wolle die CD umhäkelt. Maschenanschlag und *1 Lfm, 1 fM* * 100x wiederholen.
Mit der roten Wolle aus jeder Luft- und festen Masche eine Masche aufnehmen. Für jedes Blütenblatt 21 Maschen auf der Vorderseite dann wenden und auf der Rückseite aus den gleichen Maschen wieder 21 Maschen aufnehmen.
11 Rd. ssk, 17 M re, k2tog, ssk 17 M re, k2tog
12 + 13 Rd. alle M re
14 Rd. ssk, 15 M re, k2tog, ssk, 15 M re, k2tog
15 + 16 Rd. alle M re
17 Rd. ssk, 13 M re, k2tog, ssk, 13 M re, k2tog, (die re M 11,9,7,5,3,1)
Runde 16 + 17 wiederholen bis nur noch 3 Maschen übrig sind
erste M abheben, zwei M zusammenstr. und die abgehobene darüberheben, 2x
die letzten 2 M zusammenstr. und den Faden durchziehen und vernähen
Diese Anleitung darf nicht kommerziell genutz und nicht vervielfältigt werden
Copyright by mmknoller, www.strick-tick.de,
all rights reserved, for personal use only
Dienstag, 20. Dezember 2011
Weihnachtkugel-Fieber
Beim Googl´n habe ich diese Seite gefunden, ganz unten auf der Seite ist noch ein Link für eine Anleitung.
Bei Rad der Zeit habe ich für euch auch noch eine Weihnachtskugel gefunden, nach dieser stricktechnik habe ich meine Kugeln auch gemacht. Nur meine letzte Weihnachtskugel auch mit einer Styroporkugel gefüllt und sie ist die Schönste geworden.