Sind sie nicht schön ;) Die musst ich natürlich haben.
Donnerstag, 28. Februar 2013
Zugknitting nach Lindau
Letzten Samstag war ich das erste mal bei einem Zugknitting dabei. Es hat riesen Spaß gemacht.
Eigentlich wollten uns Mädel´s aus der Schweiz in Lindau treffen. Sie mussten leider absagen.
Mit hat der Ausflug sehr gut gefallen und wenn ich das nächste mal Zeit habe bin ich wieder bei einem Zugknitting dabei.

Diese Socken habe ich dabei angeschlagen und am Montag waren sie fertig.
Eigentlich wollten uns Mädel´s aus der Schweiz in Lindau treffen. Sie mussten leider absagen.
Mit hat der Ausflug sehr gut gefallen und wenn ich das nächste mal Zeit habe bin ich wieder bei einem Zugknitting dabei.
Diese Socken habe ich dabei angeschlagen und am Montag waren sie fertig.
Termin für´n Osterbasar
Ostern ist dieses Jahr sehr früh, deshalb ist unser Basar auch schon mitte März.
Osterbasar 2013
In Maisach ist der Termin am 17. März 2013 in der Aula der Maisacher Hauptschule, Lusstr., von ca. 11°°-16°° Uhr
zugunsten Glühwürmchen e.V. (Verein zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranker Kinder)
Der neue Termin für den Osterbasar in Grosshadern ist
vom 18. März bis 20. März 2012
in der Zeit von 10°° Uhr bis ca. 16°° Uhr findet der Verkauf in der Besucherstraße wieder statt.
Zugunsten des Ronald McDonald Haus, Zuhause auf Zeit am Klinikum Großhadern.
Osterbasar 2013
zugunsten Glühwürmchen e.V. (Verein zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranker Kinder)
Der neue Termin für den Osterbasar in Grosshadern ist
vom 18. März bis 20. März 2012
in der Zeit von 10°° Uhr bis ca. 16°° Uhr findet der Verkauf in der Besucherstraße wieder statt.
Zugunsten des Ronald McDonald Haus, Zuhause auf Zeit am Klinikum Großhadern.
Alberto ist wieder da
Es kann mit unserem Stricktreff wieder weitergehen. Alberto hat seine Eisdiele wieder offen.
Nächste Woche ist ja wieder der erste Donnerstag im Monat. Wir treffen uns wie immer bei Alberto in der Eisdiele zum stricken oder wer mag kann auch häkeln.
Also am Donnerstag, den 7. März von 15°° - ca 18°° Uhr treffen wir uns wieder bei Alberto
Nächste Woche ist ja wieder der erste Donnerstag im Monat. Wir treffen uns wie immer bei Alberto in der Eisdiele zum stricken oder wer mag kann auch häkeln.
Also am Donnerstag, den 7. März von 15°° - ca 18°° Uhr treffen wir uns wieder bei Alberto
Samstag, 19. Januar 2013
Schal´s
Aus dieser Wolle habe ich einen Schal gestickt.
Den CMI (Colour me in) von Wollwerk Simone Eich
die Anleitung war ein Weihnachtsgeschenk :)
Verbrauch: 178g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 5mm

Design: Stripie Scarf von Amy Loberg
Anleitung bei Elitey Yarns
Wolle: Schoeller Wolle Wollspass LL115m/50g
und Stashwolle fuchsia etwas dünner
Nadelstärke: 4,5mm
Gesamtgewicht: 160g
Den CMI (Colour me in) von Wollwerk Simone Eich
die Anleitung war ein Weihnachtsgeschenk :)
Verbrauch: 178g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 5mm
Design: Stripie Scarf von Amy Loberg
Anleitung bei Elitey Yarns
Wolle: Schoeller Wolle Wollspass LL115m/50g
und Stashwolle fuchsia etwas dünner
Nadelstärke: 4,5mm
Gesamtgewicht: 160g
Januar-Mützen
Design: Blaubeermütze von strick-tick
in Babygröße mit 92 Maschen
Wolle: Woll Butt Insbruck
Ich habe sie Internet-Mütze getauft. Hier habe ich ein Foto entdeckt und nachgearbeitet.
Wolle: Woll Butt Insbruck
Gesamtgewicht: ca. 65g
Eine Bekannte ist mit ihrer Mütze und grüner Wolle zu mir gekommen, sie möchte diese Mütze nachgearbeitet haben, aber nicht so locker wie die Graue.
Wolle: ONline Linie 4 Starwool
Verbrauch: ca. 44g
Nadelstärke: 3,5 + 4mm
Strickpackung von buttinette
Wolle: Alaska
Verbrauch: 93g
ich habe die Anleitung jedoch in Runden gestrickt mit 50 Maschen.
Design: Ice hockey Beanie von Sandra Jäger
Wolle: 4-fach Sockenwolle
Verbrauch: ca. 43g
Nadelstärke: 3,25mm
Design: Erdbeermütze von strick-tick
Wolle: Four Seasons Gründl Romy rot
+ gelbe + grüne Wollreste
Verbrauch: 44g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 3,5 + 4mm
80 Maschen beim Bündchen + 4 Maschen danach
in Babygröße mit 92 Maschen
Wolle: Woll Butt Insbruck
Ich habe sie Internet-Mütze getauft. Hier habe ich ein Foto entdeckt und nachgearbeitet.
Wolle: Woll Butt Insbruck
Gesamtgewicht: ca. 65g
Eine Bekannte ist mit ihrer Mütze und grüner Wolle zu mir gekommen, sie möchte diese Mütze nachgearbeitet haben, aber nicht so locker wie die Graue.
Wolle: ONline Linie 4 Starwool
Verbrauch: ca. 44g
Nadelstärke: 3,5 + 4mm
gestreifte Strick-Boshi
96 Maschen mit doppelten Faden
kraus rechts gestrickt,
die ersten 4 Rippen mit Nr. 3,75 mm
Gesamtgewicht mit Bommel: 130 g
Mützengewicht: ca. 95 g
Zu dieser Mütze wurde ich inspiriert beim S-Bahn fahren.
kraus rechts gestrickt,
die ersten 4 Rippen mit Nr. 3,75 mm
Gesamtgewicht mit Bommel: 130 g
Mützengewicht: ca. 95 g
Zu dieser Mütze wurde ich inspiriert beim S-Bahn fahren.
Wolle: Alaska
Verbrauch: 93g
ich habe die Anleitung jedoch in Runden gestrickt mit 50 Maschen.
Design: Ice hockey Beanie von Sandra Jäger
Wolle: 4-fach Sockenwolle
Verbrauch: ca. 43g
Nadelstärke: 3,25mm
Design: Erdbeermütze von strick-tick
Wolle: Four Seasons Gründl Romy rot
+ gelbe + grüne Wollreste
Verbrauch: 44g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 3,5 + 4mm
80 Maschen beim Bündchen + 4 Maschen danach
Double-Knit Topflappen
diese Topflappen habe ich als Weihnachtsgeschenk gestrickt:
Design: Strawberry Means Summer von Kathleen Brundige
als Grundlage etwas abgeändert
Wolle: Schachenmayr Catania + Woll Butt Camilla
Nadelstärke: 2,5mm
Verbrauch: pro Stück 52g
Design: Strawberry Means Summer von Kathleen Brundige
als Grundlage etwas abgeändert
Wolle: Schachenmayr Catania + Woll Butt Camilla
Nadelstärke: 2,5mm
Verbrauch: pro Stück 52g
Abonnieren
Posts (Atom)