ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Festtage und ein gesundes und strickreiches neues Jahr :-)
Weihnachtsherzen nach der Idee von Janukke
http://janukke.wordpress.com/2013/12/15/weihnachtsdeko%E2%94%82christmas-ornaments/
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Sonntag, 8. Dezember 2013
O Tannenbaum
so heißt der Weihnachts-KAL bei dibadu
http://www.dibadu.de/Oh-Tannenbaum
und bei Birgit Freyer ist auch wieder ein Adventskalender
vom OZ-Verlag gibt es auch wieder einen
http://www.dibadu.de/Oh-Tannenbaum
und bei Birgit Freyer ist auch wieder ein Adventskalender
vom OZ-Verlag gibt es auch wieder einen
Adventskalender
Jetzt ist schon der 2. Advent und mir ist aufgefallen, daß ich dieses Jahr noch keinen Adventskalender verlinkt habe. Dann geh ich gleich mal auf die Suche...
https://www.shop.oz-verlag.de/adventskalender/
http://lanagrossa.de/adventskalender/
http://www.garnstudio.com/julekalender.php?lang=de
http://www.von-stroh-zu-gold.de/muster/?p=51
http://www.nadelspiel.com/special/adventskalender-2013/
http://www.wohnen-und-garten.de/Deko/Kreativanleitungen/1769875-1787661-2579310.html?page=2
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1600&bih=710&tbm=isch&tbnid=FRM6nhFSysD1HM:&imgrefurl=http://www.handmadekultur.de/projekte/recycling-adventskalender_61667&docid=K0LRhUHvP8qF4M&imgurl=http://www.handmadekultur.de/up/2013/11/image1834-600x400.jpg&w=600&h=400&ei=j4SkUqvOKIOEtQa_xIDYAw&zoom=1&iact=hc&vpx=456&vpy=314&dur=13326&hovh=183&hovw=275&tx=137&ty=82&page=2&tbnh=143&tbnw=215&start=34&ndsp=45&ved=1t:429,r:64,s:0,i:281
https://www.shop.oz-verlag.de/adventskalender/
http://lanagrossa.de/adventskalender/
http://www.garnstudio.com/julekalender.php?lang=de
http://www.von-stroh-zu-gold.de/muster/?p=51
http://www.nadelspiel.com/special/adventskalender-2013/
http://www.wohnen-und-garten.de/Deko/Kreativanleitungen/1769875-1787661-2579310.html?page=2
http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1600&bih=710&tbm=isch&tbnid=FRM6nhFSysD1HM:&imgrefurl=http://www.handmadekultur.de/projekte/recycling-adventskalender_61667&docid=K0LRhUHvP8qF4M&imgurl=http://www.handmadekultur.de/up/2013/11/image1834-600x400.jpg&w=600&h=400&ei=j4SkUqvOKIOEtQa_xIDYAw&zoom=1&iact=hc&vpx=456&vpy=314&dur=13326&hovh=183&hovw=275&tx=137&ty=82&page=2&tbnh=143&tbnw=215&start=34&ndsp=45&ved=1t:429,r:64,s:0,i:281
Bilder vom Weihnachtsbasar
Route 66 Pullover
Diesen Pullover durfte ich wieder als Teststrickerin anfertigen bei Vera Sanon
Design: Route 66 Sweater von Vera Sanon
Wolle: 330 g Finkhof Merinowolle dünn in grau
und 60 g Loden-Wolle von Busse in rot
Nadelstärke: 4mm
Design: Route 66 Sweater von Vera Sanon
Wolle: 330 g Finkhof Merinowolle dünn in grau
und 60 g Loden-Wolle von Busse in rot
Nadelstärke: 4mm
Montag, 11. November 2013
Weihnachtsbasar 2013
Nur noch ein paar Tage und dann ist es wieder so weit. Ab mit den Kisten ins Auto und nach Großhadern.
Denn vom Montag den 25. Nov. bis Mittwoch den 27. Nov. sind wir wieder mit unserem Basar im Klinikum wie immer in der Besucherstrasse des Klinikum Grosshadern
der Verkauf ist von 10°° Uhr bis ca. 16°° Uhr.
Zugunsten des Ronald McDonald Haus, Zuhause auf Zeit am Klinikum Großhadern.
am Sonntag den 1.12. findet dann in Maisach der Weihnachtsbasar statt.
In der Aula der Maisacher Hauptschule, Lusstr., von ca. 11°°-16°° Uhr
zugunsten Glühwürmchen e.V. (Verein zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranker
Kinder)
Denn vom Montag den 25. Nov. bis Mittwoch den 27. Nov. sind wir wieder mit unserem Basar im Klinikum wie immer in der Besucherstrasse des Klinikum Grosshadern
der Verkauf ist von 10°° Uhr bis ca. 16°° Uhr.
Zugunsten des Ronald McDonald Haus, Zuhause auf Zeit am Klinikum Großhadern.
am Sonntag den 1.12. findet dann in Maisach der Weihnachtsbasar statt.
In der Aula der Maisacher Hauptschule, Lusstr., von ca. 11°°-16°° Uhr
zugunsten Glühwürmchen e.V. (Verein zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranker
Kinder)
Dienstag, 5. November 2013
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Maisacher Stricktreff
Jetzt steht es fest, das Septembertreffen war das letzte in diesem Jahr bei Alberto. Er macht bereits am 13.Oktober zu. Das Oktobertreffen vorverlegen schaffe ich auch nicht. Denn am 12. und 13. Oktober ist in Vaterstetten Wollmarkt. Dort bin ich am 12. Oktober mit den Strickfreunden vom Maschentreff verabredet.
Dienstag, 24. September 2013
Maisacher Stricktreff
Am Samstag ist es wieder soweit. Es ist wieder Stricktreffzeit
bei Alberto in der Eisdiele von 15°° bis ca. 18°° Uhr
Da ja Alberto Winterpause macht könnte es in diesem Jahr schon unser letztes Treffen werden ausser ist Ende Oktober noch schön warm und nicht wie letztes Jahr.
bei Alberto in der Eisdiele von 15°° bis ca. 18°° Uhr
Da ja Alberto Winterpause macht könnte es in diesem Jahr schon unser letztes Treffen werden ausser ist Ende Oktober noch schön warm und nicht wie letztes Jahr.
Ausstellung der Creative Hands
Was findet ihr dort: gestrickte und gehäkelte Mützen, Schals und Handschuhe
genähtes z.B. Röcke sowie die passenden Accessoires für Jung und Alt
und eine Modenschau: von 14-16 Uhr werden die Arbeiten in Form einer Modenschau vorgestellt.
Der Eintritt ist frei
Die Creative Hands freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen
Tunika "Zärtlichkeit"
Für die Tunika "Zärtlichkeit" durfte ich Teststricken. Ein wunderschönes leichtes Teil.
Design: Tunika "Zärtlichkeit" by Anila Pfab
Wolle: Garnstudio Drops Lace 800m/100g 70%Alpaca,30%Silk
Nadelstärke: 3,5mm
dadurch hat es fast eine Kleiderlänge
Verbrauch: ganz knapp 150g
Design: Tunika "Zärtlichkeit" by Anila Pfab
Wolle: Garnstudio Drops Lace 800m/100g 70%Alpaca,30%Silk
Nadelstärke: 3,5mm
dadurch hat es fast eine Kleiderlänge
Verbrauch: ganz knapp 150g
Montag, 23. September 2013
Kappellenweihe
Gestern habe ich den wunderschönen Tag bei dieser Kappellenweihe verbracht.
Diese Kappelle wurde 1830 erbaut und gestern nach längerer Renovierung wieder eingeweiht.
Das ganze Zelt war voll. Nach dem Gottesdienst gab es einen leckeren Schweinebraten.
Anschließend haben die Damen vom Pfarrgemeinderat Altomünster noch viele sehr leckere Kuchen verkauft. Die waren eine kleine Sünde wert ;-)
Diese Kappelle wurde 1830 erbaut und gestern nach längerer Renovierung wieder eingeweiht.
Das ganze Zelt war voll. Nach dem Gottesdienst gab es einen leckeren Schweinebraten.
Anschließend haben die Damen vom Pfarrgemeinderat Altomünster noch viele sehr leckere Kuchen verkauft. Die waren eine kleine Sünde wert ;-)
Freitag, 13. September 2013
Weihnachtsvorbereitungen
Hier könnt ihr schon mal stöbern ;-) Denn mit selbstgemachten Handarbeiten kann man nicht früh genug anfangen. Bis man das richtige Material zusammen hat. Es ist aber die Zeit die in den Stücken, welche ja mit viel Liebe angefertigt werden, steckt.
z.B. Kuscheltiere
soll es evtl. ein Schal für die beste Freundin werden?
Strick-Ideen
Kuscheliges zum Selberstricken
oder ist hier das richtige Stück dabei ;-)
vielleicht ist auch hier das passende Geschenk dabei
noch ein paar Häkelideen
Kuschel-Träume
da hab ich noch was
Die Anleitung für dieses Set (Stricken für Anfänger)
Ein kleines Filztäschen ist doch auch ein schönes Geschenk
z.B. Kuscheltiere
soll es evtl. ein Schal für die beste Freundin werden?
Strick-Ideen
Kuscheliges zum Selberstricken
oder ist hier das richtige Stück dabei ;-)
vielleicht ist auch hier das passende Geschenk dabei
noch ein paar Häkelideen
Kuschel-Träume
da hab ich noch was
Ein kleines Filztäschen ist doch auch ein schönes Geschenk
Dienstag, 3. September 2013
Loop swing-gestrickt
Als Dankeschön habe ich diese Wolle geschenkt bekommen. Handgesponnene Alpaka-Wolle von ihren eigenen Alpaka´s. Nochmals vielen Dank für diese kuschelweiche Wolle :-)))
http://www.alpacavision.ch/
und hier ist ein Teil davon verstrickt.
Design: Mixed Wave Cowl von Sybil Ramkin
Wolle: Handgesponnene Alpaka-Wolle in ihren Naturfarben: Cognac und Dunkelbraun
und
Austermann Bambou Soft in golden wheat und grün
mein Projekt bei Ravelry
http://www.alpacavision.ch/
und hier ist ein Teil davon verstrickt.
Wolle: Handgesponnene Alpaka-Wolle in ihren Naturfarben: Cognac und Dunkelbraun
und
Austermann Bambou Soft in golden wheat und grün
mein Projekt bei Ravelry
Montag, 26. August 2013
Maisacher Stricktreff
Wir haben keine Sommerpause , am Samstag ist wieder unser Treffen bei Alberto.
Wie immer von 15°° Uhr bis ca. 18°° Uhr. Bis dann :-)
Wie immer von 15°° Uhr bis ca. 18°° Uhr. Bis dann :-)
Donnerstag, 22. August 2013
Sonntag, 18. August 2013
Babyjäckchen
Ulina für den kleinen Prinzen.
Design: Ulina von Kerstin Michler
Wolle: Garnstudio Drops Fabel in blau-grün
Gründl Sockenwolle in dunkelgrau
Verbrauch: 93g Fabel + 35g Gründl
Design: Modified Drops Eyelet Baby-Cardigan
von Jennifer Little
Wolle: Ice Yarns Angora Gold Batik
Dieses Jäckchen ist leider noch nicht fertig. Da ich zur Geburt zwei Jacken angestrickt habe damit ich dann das passende mitbringen kann. Hat die Ulina das Rennen gewonnen ;-)
Teststrick: Dieses Baby-Jäckchen wird in einem Stück mit nur einem endlos langen Faden gestrickt. Kein Stilllegen von Maschen auf Hilfsfaden, kein Zusammennähen und kein Vernähen von Fäden (außer Anfang und Ende). Sogar die Knöpfe werden mitgestrickt.
Design: von Hinterm Stein
Design: Ulina von Kerstin Michler
Wolle: Garnstudio Drops Fabel in blau-grün
Gründl Sockenwolle in dunkelgrau
Verbrauch: 93g Fabel + 35g Gründl
Design: Modified Drops Eyelet Baby-Cardigan
Wolle: Ice Yarns Angora Gold Batik
Dieses Jäckchen ist leider noch nicht fertig. Da ich zur Geburt zwei Jacken angestrickt habe damit ich dann das passende mitbringen kann. Hat die Ulina das Rennen gewonnen ;-)
Teststrick: Dieses Baby-Jäckchen wird in einem Stück mit nur einem endlos langen Faden gestrickt. Kein Stilllegen von Maschen auf Hilfsfaden, kein Zusammennähen und kein Vernähen von Fäden (außer Anfang und Ende). Sogar die Knöpfe werden mitgestrickt.
Design: von Hinterm Stein
Schal für Fanny

Jetzt hoffe ich, daß möglichst viel Stücke verkauft werden um zu helfen. Auf dem Foto kann man auch mein Schalstück erkennten :-)
Hier findet ihr meinen Schal
Sonntag, 28. Juli 2013
Eine Frucht aus dem Paradies
Beim Besuch von Kunst im Stadl habe ich eine süße Apfelmütze für ein Baby gesehen. Das Mützchen kostete 24,- € und war nur aus Polywolle. Da modifiziere ich doch lieber meine Mützenanleitung auf Babygröße ;-)
Montag, 22. Juli 2013
Alle guten Dinge sind drei
Alle guten Dinge sind drei. So habe ich diese Projekt genannt. Denn erst beim dritten Versuch war ich zufrieden.
Das Muster für dieses Jäckchen stammt aus einem alten Diana-Heft von 1991
Wolle: Garnstudio Drops Baby Merino in lila 2 Knäuel und 30g in weiß
Nadelstärke: Bündchen 2,5mm
3,25mm
Das Muster für dieses Jäckchen stammt aus einem alten Diana-Heft von 1991
Wolle: Garnstudio Drops Baby Merino in lila 2 Knäuel und 30g in weiß
Nadelstärke: Bündchen 2,5mm
3,25mm
Maisacher Stricktreff
Am Samstag ist es wieder soweit. Der letzte Samstag im Monat ist "Stricktreff-Zeit"
Wie immer bei Alberto in der Eisdiele. Bei diesem herrlichen Wetter sind wir dann auf der Terasse.
von 15°° Uhr bis ca. 18°° Uhr.
Wie immer bei Alberto in der Eisdiele. Bei diesem herrlichen Wetter sind wir dann auf der Terasse.
von 15°° Uhr bis ca. 18°° Uhr.
Donnerstag, 18. Juli 2013
Strick dir deine Eintrittskarte
Vom Maschentreff machen einige mit. Es wird ein Schal für Fany gestrickt. Ein Stück werde auch ich stricken. Evtl. werde ich es nicht persönlich schaffen nach Furth im Wald zu reisen, dann gebe ich es meinen Strickfreundinnen beim Maschentreff mit oder ich mache es per Post. Sobald ich ein Foto habe kommt es hier nach dazu ;-)
Einen Filmbeitrag gibt es auch dazu.
Jetzt habe ich ein Bildchen für euch, mein Teilstück für den Further Drachen misst gut 1,30 m
Einen Filmbeitrag gibt es auch dazu.
Jetzt habe ich ein Bildchen für euch, mein Teilstück für den Further Drachen misst gut 1,30 m
Montag, 1. Juli 2013
Leftie
mein erster Leftie ist fertig. Als erstes hatte ich eine handgesponnene Alpacawolle dafür angeschlagen.
Die Alpacawolle ist kuschelweich, aber für einen Leftie zu wenig. Also habe ich wieder geribbelt.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Design: Leftie von Martina Behm.
Wolle: 100% Schurwolle in naturweiß ohne Banderole
+ Crystal Palace Yarns Mini Mochi LL178m/50g
Nadelstärke: 3,5mm
Gesamtgewicht: 155g
Die Alpacawolle ist kuschelweich, aber für einen Leftie zu wenig. Also habe ich wieder geribbelt.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.
Design: Leftie von Martina Behm.
Wolle: 100% Schurwolle in naturweiß ohne Banderole
+ Crystal Palace Yarns Mini Mochi LL178m/50g
Nadelstärke: 3,5mm
Gesamtgewicht: 155g
Donnerstag, 27. Juni 2013
Hippie Potholder
Habe ich euch diese bunten Topflappen schon gezeigt.
Design: Hippie Potholders by Phazelia
Wolle: verschiedene Baumwolle z.B. Schachenmayr Catania
Stricktechnik: doubleknit
Als Geschenk mal was besonderes. Das hat nicht jeder, und wird von mir auch nur an meine liebsten verschenkt :-)
Design: Hippie Potholders by Phazelia
Wolle: verschiedene Baumwolle z.B. Schachenmayr Catania
Stricktechnik: doubleknit
Als Geschenk mal was besonderes. Das hat nicht jeder, und wird von mir auch nur an meine liebsten verschenkt :-)
Maisacher Stricktreff
Es ist ja schon wieder der letzte Samstag des Monats. Dann ist wieder Stricktreff-Zeit
bei Alberto in der Eisdiele von 15°° bis ca. 18°° Uhr
http://strick-tick.blogspot.de/2013/04/maisacher-stricktreff.html
Dieses mal werde ich nicht so lange bleiben, ich bin noch zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.
Das Stricktreffen wolle ich aber nicht ausfallen lassen :-) Bis dann.
bei Alberto in der Eisdiele von 15°° bis ca. 18°° Uhr
http://strick-tick.blogspot.de/2013/04/maisacher-stricktreff.html
Dieses mal werde ich nicht so lange bleiben, ich bin noch zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.
Das Stricktreffen wolle ich aber nicht ausfallen lassen :-) Bis dann.
Samstag, 15. Juni 2013
Dreieckstuch "Waldsläufer"
Heute zeige ich euch meinen "Waldläufer"
Design: Dreieckstuch "Waldläufer" by Claudia Baumann-Ruegg von Wollsinn
Wolle: 2 Knäuel Silag Sockenwolle LL209m/50g 75% Merino,25% Nylon
und verschiedene blau-grüne Sockenwoll-Reste
Gesamtgewicht: 192g
Design: Dreieckstuch "Waldläufer" by Claudia Baumann-Ruegg von Wollsinn
Wolle: 2 Knäuel Silag Sockenwolle LL209m/50g 75% Merino,25% Nylon
und verschiedene blau-grüne Sockenwoll-Reste
Gesamtgewicht: 192g
Samstag, 8. Juni 2013
Toskana
Nein, ich bin nicht in Urlaub :-)
Ich habe mich für einen Teststrick beworben und durfte diese Jacke anfertigen.
http://www.ravelry.com/projects/strick-tick/toskana
Design: Toskana by ViennaJoyRunner
Wolle: Garnstudio Drops Alpaca LL166m/50g
insgesamt 1188m verstrickt
Ich habe mich für einen Teststrick beworben und durfte diese Jacke anfertigen.
http://www.ravelry.com/projects/strick-tick/toskana
Design: Toskana by ViennaJoyRunner
Wolle: Garnstudio Drops Alpaca LL166m/50g
insgesamt 1188m verstrickt
Abonnieren
Posts (Atom)