Heute Morgen bei Sonnenaufgang in München wieder gelandet. Das Foto ist leider etwas unscharf, aber die Farben des Sonnanaufgang´s waren so schön.
Sonntag, 29. April 2012
Freitag, 20. April 2012
Ein Wendehals
Dank Ruthy habe ich mein Vogelbestimmungsbuch nochmals zur Hand genommen und einfach Aufgeschlagen und zufällig genau auf der Seite vom Wendehals. Da schaut die Kopffärbung meinem Gartenbesucher sehr ähnlich und im www. habe ich dann auch Vergleichfoto´s gefunden. Und dieses Foto.
Donnerstag, 19. April 2012
Ein neuer Gartenbesucher
Bis jetzt bin ich noch nicht dahintergekommen welcher Vogel das sein könnte. Beim vergleichen mit anderen Foto´s habe ich noch keine Ähnlichkeit feststellen können. Es ist keine Feldlerche, keine Rotdrossel und auch keine Singdrossel. Welcher Vogel könnte das sein?
Mittwoch, 18. April 2012
Baby-Trachtenjäckchen
Dieses Baby-Trachtenjäckchen habe ich als RVO gestrickt
Design: Garter yoke baby cardi
by Jennifer Hoel
Wolle: Spenderwolle
Verbrauch: 82g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 3mm
Ein paar Änderungen von der Originalanleitung.
Jetzt muss ich nur noch passende Knöpfe finden.
Design: Garter yoke baby cardi
by Jennifer Hoel
Wolle: Spenderwolle
Verbrauch: 82g Gesamtgewicht
Nadelstärke: 3mm
Ein paar Änderungen von der Originalanleitung.
Jetzt muss ich nur noch passende Knöpfe finden.
Sonntag, 15. April 2012
Fingerstricken
Samstag, 14. April 2012
Türkischer Maschenanschlag
Jetzt habe ich wieder einen neuen Maschenanschlag entdeckt. Einen türkischen Maschenanschlag, den werde ich bestimmt bald mal ausprobieren.
Freitag, 6. April 2012
Gartenblume
Material:
1 CD
gelbe Wolle
rote Wolle
1 Häkelnadel
Stricknadel 3mm
Mit der gelben Wolle die CD umhäkelt. Maschenanschlag und *1 Lfm, 1 fM* * 100x wiederholen.
Mit der roten Wolle aus jeder Luft- und festen Masche eine Masche aufnehmen. Für jedes Blütenblatt 21 Maschen auf der Vorderseite dann wenden und auf der Rückseite aus den gleichen Maschen wieder 21 Maschen aufnehmen.
11 Rd. ssk, 17 M re, k2tog, ssk 17 M re, k2tog
12 + 13 Rd. alle M re
14 Rd. ssk, 15 M re, k2tog, ssk, 15 M re, k2tog
15 + 16 Rd. alle M re
17 Rd. ssk, 13 M re, k2tog, ssk, 13 M re, k2tog, (die re M 11,9,7,5,3,1)
Runde 16 + 17 wiederholen bis nur noch 3 Maschen übrig sind
erste M abheben, zwei M zusammenstr. und die abgehobene darüberheben, 2x
die letzten 2 M zusammenstr. und den Faden durchziehen und vernähen
Diese Anleitung darf nicht kommerziell genutz und nicht vervielfältigt werden
Copyright by mmknoller, www.strick-tick.de,
all rights reserved, for personal use only
Blumenwiese
oder Blüten im Obstbaum?
5 große Blüten habe ich für ein Geschenk gestrickt.
Für jede Blüte habe ich 4 Std. gebraucht, 55g rote Wolle und ca. 3g gelbe Wolle.
Design: von mir
Wolle: 100% Polyacryl LL300m/100g in rot
Nadelstärke: 3mm
5 große Blüten habe ich für ein Geschenk gestrickt.
Für jede Blüte habe ich 4 Std. gebraucht, 55g rote Wolle und ca. 3g gelbe Wolle.
Design: von mir
Wolle: 100% Polyacryl LL300m/100g in rot
Nadelstärke: 3mm
Montag, 2. April 2012
Osterbasar 2012
Endlich komme ich dazu die Bilder vom Osterbasar einzustellen. In diesem Jahr wurde als Thema "Wald" für die Projekte genommen.
Die ersten 5 Foto´s sind vom Sonntag in Maisach
Osterbasar im Klinikum Grosshadern

Am Mittwoch war dann auf den Tischen wieder ein Plätzchen frei an dem wieder neue Kunstwerke entstanden sind. Diese kleinen Wachteleier wollte eine Dame sofort mitnehmen und hatte leider keine Zeit mehr zum warten. Denn damit die Käufer lange freude an diesen hübschen Häschen haben muss die Farbe erst gut trocknen bevor man sie zur längeren haltbarkeit noch lackieren kann.
Die ersten 5 Foto´s sind vom Sonntag in Maisach
Am Mittwoch war dann auf den Tischen wieder ein Plätzchen frei an dem wieder neue Kunstwerke entstanden sind. Diese kleinen Wachteleier wollte eine Dame sofort mitnehmen und hatte leider keine Zeit mehr zum warten. Denn damit die Käufer lange freude an diesen hübschen Häschen haben muss die Farbe erst gut trocknen bevor man sie zur längeren haltbarkeit noch lackieren kann.
Abonnieren
Posts (Atom)