Das Ribbelmonster ist in diesem Jahr schon früh bei mir eingezogen. Im letzten Jahr war es nur einmal auf Besuch. Ich hatte schon knapp 100g verstrickt. Es sollte ein Bolero zu meinem Alpaca-Top werden. Nachdem mir beim Top nur gut 300g übrig blieben. Doch dieses Muster frisst Wolle.
Und trägt sehr auf. Ist für mich nicht ideal.
Montag, 28. Februar 2011
Donnerstag, 24. Februar 2011
Mohair Loop
Aus meinem Woll-Lager endlich wieder was bis zum letzten Fussel verarbeitet.
Design: Mohair Bias Loop von Churchmouse Yarns and Teas
Wolle: Jaeger Laleska Mohairwolle LL124m/25g
Verbrauch: 60g
Nadelstärke: 7mm
Ich hoffe er ist nicht sehr kratzig. Zu meinem schwarzen Etui-Kleid passt er gut.
Design: Mohair Bias Loop von Churchmouse Yarns and Teas
Wolle: Jaeger Laleska Mohairwolle LL124m/25g
Verbrauch: 60g
Nadelstärke: 7mm
Ich hoffe er ist nicht sehr kratzig. Zu meinem schwarzen Etui-Kleid passt er gut.
Mittwoch, 23. Februar 2011
Top in Alpaca
Für mich habe ich ein Top gestrickt. Dazu möchte ich noch ein Bolero machen. Das Top ist federleicht. Ich habe rund gestrickt bis zum Armausschnitt. Den Rand am Arm- und Halsausschnitt als I-Cord gestrickt.
Design: Anleitung aus Zeitschrift "Ratgeber 12/2010"
Wolle: Drops Wolle Alpaca LL180m/50g
Nadelstärke: 3,75mm
Verbrauch: 180g
Design: Anleitung aus Zeitschrift "Ratgeber 12/2010"
Wolle: Drops Wolle Alpaca LL180m/50g
Nadelstärke: 3,75mm
Verbrauch: 180g
Schalkragen aus Cento
Design: My Kind of Town Cowl von Trish Woodson
Wolle: Lana Grossa Cento LL69m/50g
Nadelstärke: 8mm
Verbrauch: 165g
Maße: 38 cm breit, 65 cm lang und dann zusammennähen
Mittwoch, 16. Februar 2011
Handysocke "Erdbeere"
Design: eigenes
Wolle: rotes Baumwollgarn "Limone" von Schöller+Stahl LL124m/50g
grünes Baumwollgarn von Schewe Baumwolle-Classic LL125m/50g
Nadelstärke: 3mm
Verbrauch: ca. 10g rot + 2g grün
Wolle: rotes Baumwollgarn "Limone" von Schöller+Stahl LL124m/50g
grünes Baumwollgarn von Schewe Baumwolle-Classic LL125m/50g
Nadelstärke: 3mm
Verbrauch: ca. 10g rot + 2g grün
kleine Anna
wieder ein Tuch nach Birgit Freyer von der Nadel gehüpft. Muss nur noch spannen.
Design: Schal "Anna" von Birgit Freyer
Anleitung: Septemberausgabe 2010 "Anna" Zeitschrift
Wolle: Baby Alpaca-Silk von Drops LL165m/50g
Verbrauch: 137g
Nadelstärke: 4,5mm
Design: Schal "Anna" von Birgit Freyer
Anleitung: Septemberausgabe 2010 "Anna" Zeitschrift
Wolle: Baby Alpaca-Silk von Drops LL165m/50g
Verbrauch: 137g
Nadelstärke: 4,5mm
Sonntag, 13. Februar 2011
Wolle anfilzen
Heute möchte ich euch zeigen wie ich meine Dochtwolle anfilze:
Das Ende am Strickstück auffädeln
In den neuen Faden in die Mitte einfädeln
ca. 6 cm auf die Nadel schieben, dabei beim Fadenanfang gut zusammenhalten damit man den alten Faden gut einziehen kann
zurückziehen bis das Fadenende in der Mitte des neuen Knäuelfadens verschwunden ist.
den Faden aussteifen dabei aufpassen und nicht den alten Faden wieder herausziehen, glattstreifen, anfeuchten und nun stark reiben = zusammenfilzen
schaut selbst man sieht fast keinen Übergang
Das Ende am Strickstück auffädeln
In den neuen Faden in die Mitte einfädeln
ca. 6 cm auf die Nadel schieben, dabei beim Fadenanfang gut zusammenhalten damit man den alten Faden gut einziehen kann
zurückziehen bis das Fadenende in der Mitte des neuen Knäuelfadens verschwunden ist.
den Faden aussteifen dabei aufpassen und nicht den alten Faden wieder herausziehen, glattstreifen, anfeuchten und nun stark reiben = zusammenfilzen
schaut selbst man sieht fast keinen Übergang
Freitag, 11. Februar 2011
Stricksucht
Wenn der Strickvirus zur Stricksucht wird. Hoffentlich kann ich den Schal dann rechtzeitig loslassen.
Nicht wie auf dem Video
Nicht wie auf dem Video
Mittwoch, 9. Februar 2011
Weste
Dieses "Rezept" musste ich doch glatt ausprobieren.
Design: Weste von Astrid Schramm
Wolle: Zermatt von Schöller + Stahl LL95m/50g
war mir zu stark gekordelt, darum habe ich die Wolle etwas aufdrehen lassen.
Nadelstärke: 6mm
Verbrauch: 277g
habe die Anleitung etwas Modifiziert
Design: Weste von Astrid Schramm
war mir zu stark gekordelt, darum habe ich die Wolle etwas aufdrehen lassen.
Nadelstärke: 6mm
Verbrauch: 277g
habe die Anleitung etwas Modifiziert
Shrug in Lila
wieder einen Sagebrush. So jetzt muss nur noch die Anprobe bei meiner Freundin vereinbart werden.
Design: Sagebrush by Hanna Breetz
Wolle: Relax von Wolle Rödel LL290m/100g
Nadelstärke: 5,5mm
Verbrauch: 1 Knäuel
Design: Sagebrush by Hanna Breetz
Wolle: Relax von Wolle Rödel LL290m/100g
Nadelstärke: 5,5mm
Verbrauch: 1 Knäuel
Freitag, 4. Februar 2011
Basar Termine für Ostern
der Osterbasar
in Maisach findet am 10. April statt ab ca. 11 Uhr
Im Klinikum Großhadern in der Besucherstraße
vom 11. April bis 13. April von ca. 10 Uhr bis 16 Uhr
siehe Weihnachtsbasar
in Maisach findet am 10. April statt ab ca. 11 Uhr
Im Klinikum Großhadern in der Besucherstraße
vom 11. April bis 13. April von ca. 10 Uhr bis 16 Uhr
siehe Weihnachtsbasar
Maisacher Stricktreff
Im März verschiebe ich das Treffen um eine Woche auf den 9.März zur üblichen Zeit.
Babyjacke RVO
ist nun fertig, und nach dem Waschen hat sie gleich viel gleichmässiger ausgesehen.
Jetzt noch drei bunte Knöpfe suchen. Und schauen welche Größe es geworden ist. Im Anleitungsbuch stand Gr.68 ich denke aber mit Nadelstärke 3 statt 2,5 wurde sie größer.
Anleitung aus dem Buch: Das große Ideenbuch Handarbeiten
Wolle: 1 Knäuel braune Wolle 100g wie 4-fach Sockenwolle. (Wollspende einer alten Wolle, Banderole ohne angabe von Nadelstärke und Lauflänge)
und ca. 15-20g bunte Sockenwolle.
Nadelstärke 3mm
Jetzt noch drei bunte Knöpfe suchen. Und schauen welche Größe es geworden ist. Im Anleitungsbuch stand Gr.68 ich denke aber mit Nadelstärke 3 statt 2,5 wurde sie größer.
Anleitung aus dem Buch: Das große Ideenbuch Handarbeiten
Wolle: 1 Knäuel braune Wolle 100g wie 4-fach Sockenwolle. (Wollspende einer alten Wolle, Banderole ohne angabe von Nadelstärke und Lauflänge)
und ca. 15-20g bunte Sockenwolle.
Nadelstärke 3mm
Mittwoch, 2. Februar 2011
Inspiriert von Moon
Design: Moon von Kim Hargreaves
Wolle: Carezza von Lana Grossa LL140m/50g
Verbrauch: 48g
Nadelstärke: 4mm für den Bund, dann 5,5mm
Wolle: Carezza von Lana Grossa LL140m/50g
Verbrauch: 48g
Nadelstärke: 4mm für den Bund, dann 5,5mm
Babyjacke RVO
zur Zeit stricke ich an dieser Babyjacke.
Vom RVO stricken bin ich ganz begeistert.
Da kann ich das Jäckchen so lange stricken bis
die Wolle aus ist. Das ist bei mir Ideal um die
Spenderwolle gut aufzubrauchen.
Wolle: Spenderwolle in braun. Alte Fabrikation ohne Nadelstärke und Lauflänge
und Sockenwolle aus Anettes Schatzkästchen
Nadelstärke: 3mm
Vom RVO stricken bin ich ganz begeistert.
Da kann ich das Jäckchen so lange stricken bis
die Wolle aus ist. Das ist bei mir Ideal um die
Spenderwolle gut aufzubrauchen.
Wolle: Spenderwolle in braun. Alte Fabrikation ohne Nadelstärke und Lauflänge
und Sockenwolle aus Anettes Schatzkästchen
Traveling Woman
muss nur noch gespannt werden.
Design: Traveling Woman von Liz Abinante
Wolle: Amiente 4-fach Sockenwolle von Opal
Verbrauch: 110g
beim fünften Mustersatz Reihe 13-16 ausgelassen in der Hoffnung ein Knäuel würde reichen.
Design: Traveling Woman von Liz Abinante
Wolle: Amiente 4-fach Sockenwolle von Opal
Verbrauch: 110g
beim fünften Mustersatz Reihe 13-16 ausgelassen in der Hoffnung ein Knäuel würde reichen.
Abonnieren
Posts (Atom)