Seit längerem wolle ich eine Umweltfreundliche Verpackung stricken. Zufällig habe ich im Internet ein Video gesehen mit einem Furoshiki-Tuch. Mit meiner alten Knittax M2 eine einfache und schnelle Art es umzusetzen. Hier habe ich mit der Fadentechnik in weinrot, Natur und grüner Polyacrylwolle gestrickt.
Hier gibt es eine Anleitung:
http://www.env.go.jp/en/focus/attach/060403-5.html
https://www.japanwelt.de/blog/furoshiki-binden-falttechniken/
Beim Furoshiki binden gibt es vier Grundknoten. Der wichtigste ist der Ma-Musubi (1), der normale Doppelknoten. Außerdem wichtig sind der vertikale Doppelknoten (2), der Palstek (3) und der Schleifenknoten (4).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen